Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn du keine Güter angebunden hast, müsste durch den privaten Verkehr schon ein Wachstum entstehen - sofern andere Städte mit Straße verbunden sind.
Im Bezug auf die Züge: wie dicht ist dieser an der Stadt dran und wie viele Gebäude werden direkt durch diesen erreicht? Alternativ natürlich mit Bus/Straßenbahn die Stadt ab Bahnhof erschließen.
Und natürlich gibt es ja auch die negativen Faktoren: Emission, Stau und überfüllte Stationen. Hier gibt es schnell einige Abzüge.
in der stätdeübesicht heißt es es wächst auf gut 800 einwohner und eigtl tat sich nach 100 Jahren nix (bin auch erst nach 100 jahren draufgekommen XDXD machts noch nerviger)
dann starte ich ne neue map und wie durch zauberhand wachsen dort auf einmal wieder die städte....
Emissionen sind meiner Meinung nach auch nicht so extrem relevant solange du nicht die Städte mit Fahrzeugen überschwemmst. "Auf dem neuesten Stand" bleiben reicht bei den Stadtfahrzeugen in der Regel, weil du ja mit neueren Fahrzeugen in der Regel mehr Kapazität bei weniger Emissionen bekommst und so auch weniger Fahrzeuge für die gleiche Leistung brauchst.
Es gibt eine langsam von selbst wachsende Kerngröße und einen darauf basierenden Multiplier , den man im Stadtfenster sieht und mit seinem Spiel steuern kann.
Wenn einem das alles nicht reicht kann man sich Mods zuschalten, und im Karteneditor Städte mit größerer Start-Kerngröße setzen.
Je nach Computerleistung und Kartengröße alles mit entsprechenden Konsequenzen.
das liegt wirklich an den emissionen :o
auch wenn es das stadtfenster nicht anzeigt - habs aber mit alten kutschen getestet - die Stadt schrumpfte von 220 auf 180 obwohl es in der Üebrsicht nicht recht erkenntlich war :o
da ist eher das Satdtinfofenster nicht sehr detailreich
danke für die infos