Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Also bin da auch Momentan bei genau 50:50. 30€ sind jetzt nicht die Welt, und früher oder später hol ich's mir wohl so oder so, aber von einem Nachfolger hätte ich mir vielleicht doch auch irgendwas aus der Kategorie "wow, das brauch ich unbedingt!" gewünscht.
Es fühlt sich beinahe so an wie der thank you Patch von TP. Paar neue Funktionen und sonst alles das selbe (schwer zu beschreiben vom eigenen Gefühl).
Ddfw genau das ist keine Alternative.
Die Mechaniken unterscheiden sich schon deutlich. Davon aber ab: All die Fehlerchen und grafischen Glitches (seit Train Fever im Angebot) nerven mich absolut. Ich verstehe nicht, dass man das nicht mit in Angriff genommen hat. Dazu Geruckel ohne Ende und ich bin mir sicher, dass es nicht an Twitch/YouTube / dem Streamen liegt.
Ich hab' wieder TF1 angefangen zum Überbrücken und da gibt's die ganzen tollen Mods, die es für TF2 (noch) nicht gibt. Ich lasse die PreOrder stehen, bin aber im Moment mega-enttäuscht von dem, was uns UG da als nächste Generation auftischt.
Mir sind es die Pro-Punkte jedenfalls wert. Was ich bisher so gesehen habe, kommt da auch noch einiges bei der Pro-Liste hinzu:
- Bahnhofsschilder für den Ort und für die Bahnsteignummer
- Linien- und Haltestellenanzeigen an den Fahrzeugen
- Einbahnstraßen und Ampeln
- asiatische Fahrzeuge
- Frachtflugzeuge
- modular sind auch Bus- und LKW-Plattformen, Häfen, sowie Flughäfen (nicht nur Bahnhöfe)
- frei bewegliche Kamera in der Mitfahr-Egoperspektive
- Ladungsanzeige in der Egoperspektive
- neue Kampagne
- Emissionen
- Beim Abreißen verbleiben keine häßlichen Buckel oder Schneisen.
Und ob die Festlegung auf nur 2 Güter pro Stadt von Vor- oder Nachteil ist, werde ich wohl erst beim Spielen feststellen. Da weiß ich noch nicht, wo ich das einordnen soll.
Und die neue Grafik macht ganz besonders Laune, finde ich. Für den Wirtschaftsaspekt mag sie nicht essenziell sein, aber das Spiel ist schließlich gleichzeitig auch ein Modellbahnbaukasten, und da spielt die Optik schon eine große Rolle.
...
naja also die Palette für EU und USA wurde aufgestockt und da ist ne komplett neue hinzugekommen: Asien.
Die Grafik ist besser, die Tools ausgereifter, das Gameplay angepasst und zugänglicher für den Spieler und man hat 3 komplett deutsch vertonte Kampagnen. Am wichtigsten finde ich allerdings die überarbeitete Engine, bessere Performance ist immer gut bei einem Spiel mit dem man sein System früher oder später ans Limit treibt.
Ich bin stark der Meinung, dass das Spiel die paar Euros wert ist und behaupte mal, dass dieser Thread hier einfach nur das übliche Gepinze von jemandem ist der die paar Kröten nicht locker machen kann. Ich meine das Spiel kostet 30€ wenn man den Vorgänger schon hat.
Und für 30€ kann man beim besten willen nicht meckern!
Klar ist es keine Neuerfindung aber wir reden hier immernoch von einem Nachfolger eines Spiels. Und was willst du beim Transport-Management großartig neu machen?
Zum Thema Tools, die man bisher schon mit Mods realisieren konnte: Seid doch froh, dass Urban Games diese Features jetzt fest ins Spiel bringt. Besser so, als eine Mod zu haben, die nur spärlich bis garnicht weiterentwickelt wird und demzufolge irgendwann nicht mehr kompatibel sind.
Multiplayer/Coop: Urban Games hat das Hauptaugenmerk immernoch auf den Singleplayer und die dortigen Möglichkeiten. Bisher klang es jedoch so, dass sie einem Multiplayer nicht abgeneigt sind.
Seid doch einfach froh, dass es überhaupt Nachschub gibt. Andere Entwickler machen gar nix am Spiel und verkaufen es für 60/70 Euro.
Das Spiel läuft auch insgesamt viieeel runder und besser als der Vorgänger.
Und dieser Text hier kommt von einem Betatester.
Das sieht aber in den Streams und Lets Plays anders aus.
Die 30 € sind locker aber wie bereits oben beschrieben sehe ich da denn Sinn nicht für und es scheint mir nicht alleine so zu gehen.
Ich hatte vielleicht gehofft, dass konstruktive Kaufargumente kommen die ich und wohl auch andere bisher nicht sehen.
@JanschD: die Hälfte davon lässt sich bereits via Mods realisieren.
@SeriousEric: "Und was willst Du bei Transport-Management großartig neu machen?"
Gab sehr viele neue Ideen, die sehr gut waren und leider nicht umgesetzt wurden (Beispiel):
- endliche Ressourcen
- Nachhaltigkeit durch Bsp. Försterei für Baumnachschub
- Tag- / Nachtzyklus
- Fahrpläne um zu verschiedenen Tageszeiten verschiedene Prioritäten auf die Strecke zu setzen (Beispiel tagsüber Personenverkehr/nachts Güterverkehr)
So etwas in die Richtung oder einen Teil hätte ich mir für einen neuen Teil gewünscht.
Den Wortlaut von Sebastian finde ich absolut zutreffend: es wirkt wie ein Asien-addon mit neuer Engine.
Wie Mods das Spiel beeinflussen werden wird sich zeigen, das vanilla Spiel ist es nur aus meiner Sicht und auch den gefallenen Argumenten nicht Wert.
Und nochmal: das Spielprinzip ist toll. Ich hätte mir nur für den neuen Teil mehr gewünscht....
Als ich dann das erste Gameplay gesehen habe, war und bin ich maßlos enttäuscht. Der Trailer hat irgendwie mehr versprochen. Ich werde die Preorder heute canceln.
Naja wenn du es überspitzt und TP2 - TPF1 rechnest bleiben genug Features die den Preis von 30€ rechtfertigen:
- Karteneditor
- Asiatische Fahrzeuge
- Tropische Karten
- Performance Update
- Grafik Update
- Interface Update
- Managment des Straßenverkehrs
- Emissionen
- Frachtflugzeuge
Für all die, die TP1 nicht haben ist es wohl ein unschlagbar gutes Aufbauspiel für 40€
Daraus hätte manch ein anderer Publisher *hust*Paradox*hust* locker 5 DLC für 12€ pro Stück gemacht. Und dann hätte man nur die Content Updates, nicht aber die Änderungen unter der Haube.
Wenn ich TF1 und TF2 starte und drauf los baue ist es einfach zu identisch. Die User-GUI gefällt mir dabei auch nicht - das ist aber eher Geschmacksache. Tag-und Nachtmodus, oder Schneegestöber und Überflutungen - das wäre in meinen Augen ein deutliches Plus gewesen. Aber man muss es ja nicht jedem recht machen. :)
Wer allerdings Tansport Fever 1 noch nicht hat, der kann locker zuschlagen.
Man kann sehen wo Leute sich hinbewegen, wer welche routen nutzt etc. und dann daraus Profit schlagen. Das Spiel ist so viel besser geworden was die Optionen zur Analyse angeht.
Als TPF rauskam gab es auch genug leute die meinten es wäre nur Train Fever mit mehr Fahrzeugen.
Heute spielen die alle TPF und ab dem 13. dann TPF2...