Transport Fever 2

Transport Fever 2

View Stats:
BRONTO Dec 21, 2019 @ 10:45am
Cargostationen....
Also man kann ja jetzt die Stationen erweitern, wenn ich eine Cargostation erweitere und in der Station können locker fast 15 LkW`s hintereinander parken , aber es gibt trotzdem Stau weil nämlich nur ein LKW be - bzw. entladen wird, ist es etwas sinnbefreit die Stationen zu erweitern. Oder sehe ich da was falsch? Es geht nicht darum das die Station mehr Güter dann lagern kann , ist schon klar, es geht darum das nur ein LKW be -bzw. entladen wird und es geht auch nur um eine Linie... Die anderen stauen sich hinter dem Ladenden und vor dem Ladenden ist die halbe Ladeplattform frei. Was für eine Logik steckt da dahinter???? Ist es nicht möglich es so programmieren das mehr als einer be und entladen wird?
Last edited by BRONTO; Dec 21, 2019 @ 10:54am
< >
Showing 1-12 of 12 comments
IAM`PSYKO Dec 21, 2019 @ 10:54am 
klar kannste einstellen, mach die augen auf...
Huperspace Dec 21, 2019 @ 10:55am 
cargo erweiterungen sind nur für lagerplatz erweiterung (+20 je).
ja LKWs sollten bis ans ende/anfang der ladebucht fahren, find ich auch so.
BRONTO Dec 21, 2019 @ 10:59am 
@IAM Was kann man einstellen??? Hast die Frage überhaupt gelesen???
Last edited by BRONTO; Dec 21, 2019 @ 11:01am
BlackD Dec 21, 2019 @ 11:01am 
hat mich auch irgendwie gestört. habe dann ein bisschen rumgebastelt und auf beiden seiten neue plattformen gebaut so dass ich dann 4 terminals hatte, auch wenn nur 2 linien das depot nutzen. hab dann seitlich straßenzugänge drangebaut und die linien an die äußern terminals geschickt. so hat zwar immernoch nur 1 lkw je linie be-, bzw. entladen aber immerhin standen sich die lkw der 2 linien am eingang nicht mehr gegenseitig im weg..
Last edited by BlackD; Dec 21, 2019 @ 11:02am
maculator Dec 21, 2019 @ 11:04am 
Ich hätte gerne mehr Transparenz wie die innerhalb der Station fahren. Theoretisch kann man fast alles mit zusätzlichen Zugängen und Einbahnstraßen regeln, aber man muss immer raten oder lernen wie die innerhalb der Station fahren werden. Hilft alles geplane nix wenn dann eine Linie Kreise in der Station fährt und alles zum Stillstand kommt.
BRONTO Dec 21, 2019 @ 11:09am 
ja das stimmt. Man kann es etwas entschärfen , indem man Wegpunkte stetzt ,also kurz vor der Station. Aber es bleibt ein undurchschaubares gekurve :D
IAM`PSYKO Dec 21, 2019 @ 11:15am 
man kann doch einstellen an welchen ort geladen oder entladen werden soll seht ihr das alle nicht?
maculator Dec 21, 2019 @ 11:20am 
Originally posted by IAM`PSYKO:
man kann doch einstellen an welchen ort geladen oder entladen werden soll seht ihr das alle nicht?
Doch. Rechts vom Eingang z.B. wird von unten angefahren, links hingegen von oben. Je nachdem wie dann zusätzliche Straßenanschlüße plaziert sind fahren die dann auch gerne mal einen Kreis in der Mitte bevor sie sich an die Plattform begeben.
Siehst du das nicht?
PMV Dec 21, 2019 @ 11:35am 
Die LKW-Stationen werden immer gegen den Uhrzeigersinn befahren. Alle auf der linken Seite werden dadurch von oben befahren Richtung unten, die auf der rechten Seite werden von unten befahren nach oben. Kein Fahrzeug darf gegen die Fahrtrichtung fahren. Beim hinzufügen der Ein- und Ausfahrten muss darauf geachtet werden, das die zugehörige Ladebucht von dort in Fahrtrichtung erreichbar sind, ohne auch nur ein bischen nach links einlenken zu müssen.Sonst müssen die Fahrzeuge einen Kreis fahren. Passiert das, muss der Ein- oder Ausgang versetzt werden.

Die Fahren keine "unnötigen" Kreise, auch wenn das oft mal so aussieht. Wenn man sich die Linie anzeigen lässt wird sichtbar, wie genau der Fahrtweg ist. Ein-/ Ausfahrt etwas richtung Uhrzeigersinn versetzen und dann sollte die Ladebucht direkt erreichbar sein.

MFG PMV
BRONTO Dec 21, 2019 @ 11:37am 
Originally posted by IAM`PSYKO:
man kann doch einstellen an welchen ort geladen oder entladen werden soll seht ihr das alle nicht?
Ja , aber es wird -egal wieviel Einfahrten und Plattformen du hast- nur immer ein LKW entladen oder beladen pro Plattform....
@PMV , guter Tipp ;) so bekommt man wenigstens das Gekurve in der Station in den Griff. Und wenn man halt Wegpunkte ausserhalb setzt kann auch noch ein bissi koordinieren. So im grossen ganzen muss man mehr Plattformen anlegen , anstatt in die Länge mit nur einer Linie zu gehen. Aber die Linienanzahl bläht halt unnötig auf, anstatt das man eben mehr LKW`s pro Plattform be/entladen könnte.
Last edited by BRONTO; Dec 21, 2019 @ 11:44am
IAM`PSYKO Dec 21, 2019 @ 11:45am 
Originally posted by 123:
Originally posted by IAM`PSYKO:
man kann doch einstellen an welchen ort geladen oder entladen werden soll seht ihr das alle nicht?
Ja , aber es wird -egal wieviel Einfahrten und Plattformen du hast- nur immer ein LKW entladen oder beladen pro Plattform....
@PMV , guter Tipp ;) so bekommt man wenigstens das Gekurve in der Station in den Griff. Und wenn man halt Wegpunkte ausserhalb setzt kann auch noch ein bissi koordinieren. So im grossen ganzen muss man mehr Plattformen anlegen , anstatt in die Länge mit nur einer Linie zu gehen. Aber die Linienanzahl bläht halt unnötig auf, anstatt das man eben mehr LKW`s pro Plattform be/entladen könnte.

ok :D
Moofrog Dec 21, 2019 @ 12:23pm 
Ja die ganzen Cargo- und Passagierstationen sind der aller größte Mist. Finde auch, daß die vor fahren solten etc. Das ist nicht mal das Schlimmste. Das Schlimmste ist die Wegfindung und wie sie einfach Kurven weggelassen haben, bei dem die Fahrzeuge nicht abbiegen können und deswegen hunderfach im Kreise in der Station fahren. Kann man gut sehen wenn man Tramgleise installiert. Es fehlen einfach Abbiegungen... ..Momentan fühlt man sich nur getrollt vom dem Mist.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 21, 2019 @ 10:45am
Posts: 12