Transport Fever 2

Transport Fever 2

View Stats:
Ab wann nutzt Ihr LKW?´´s
Hallo Community,
eine Frage an die Experten ich bin mir immer unschlüssig ob ich eine Zugverbindung oder eine LKW Route zwischen zwei Stationen anlegen soll. Gibt es da Kriterien wonach man da gehen sollte ? Also ab einer gewssen entferung ? oder erst ab einen gewissen Jahr? weil dann bessere LKW gibt?
< >
Showing 1-5 of 5 comments
caesar_andy Dec 18, 2019 @ 5:26am 
Züge haben viel Kapazität, aber die infrastruktur ist teuer. Deshalb lohnen sie nur dort, wo kapazität und entfernung eine rolle spielen.

Industrien die nahe an einer stadt liegen schliesse ich fast immer mit Lkw an, züge lohnen da nur ganz selten ... Etwa wenn ölquelle und raffinerie so liegen, das man eine direkte Zugverbindung von beiden zur Stadt hinbekommt.

Grundsätzlich nutze ich aber für intercity-verkehr nur züge oder schiffe, für inner-city verkehr lastwagen.
Netizen Dec 18, 2019 @ 5:30am 
Hmm, da können mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Die Entfernung auf jeden Fall, aber z. B. auch die Menge zu transportierender Güter. Je mehr und je weiter, desto Zug. :) Kürze Strecken bzw. Zulieferer mache ich gerne per LKW.

Und natürlich spielt gerade zu Beginn des Spiels auch die Geschwindigkeit eine Rolle, denn während die Kutschen mit 18 km/h dahinzuckeln, schaffen die ersten Loks immerhin schon 40. Gegen Züge zu Beginn spricht wiederum die geringe Zugkraft, die jeden Anstieg zu einer Qual macht. Und ein Zug mit nur 2 Wagen bringt kaum seine Kosten ein ... In vielen Fällen ist es also durchaus ein Abwägen, gerade zu Beginn.
Big Ron Dec 18, 2019 @ 5:46am 
Ich starte meine Szenarien im Freien Spiel auf schwer sehr oft fast ausschließlich mit LKW (bzw. Pferdekutschen), weil gerade in den Anfangsjahren Züge nicht immer wirtschaftlich sind, wenn man mit begrenztem Budget beginnt (sie sind teuer, langsam und kosten dadurch auf langen Strecken mehr als sie wahrscheinlich einnehmen). LKW und Pferdekutschen sind im Verhältnis sehr günstig und in großer Anzahl sorgen sie für regelmäßigen Güterverkehr. Wenn Routen aufgebaut sind, die wirtschaftlich viel zu meinen Einnahmen beitragen und ich ein regelmäßig hohen Einkommen habe, fang ich an Zuglinien aufzubauen.

Denn eine nervt an den Kutschen und LKWs auf jeden Fall: man braucht sehr sehr viele davon, wenn man keine kleinen Brötchen backen will. Und das raubt mitunter die Atmosphäre und sieht absurd aus, wenn sich hunderte Fahrzeuge in alle möglichen Himmelsrichtungen um und in eine Stadt ausbreiten.

Generell sind LKW gut für Zubringer und kurze Strecken. Innerhalb von Städten sind sie kaum zu ersetzen, weil man z.B. nur mit ihnen Güter transportieren kann (ich vermisse eine Gütertram :) )
(GER)PascherPanda Dec 18, 2019 @ 5:54am 
Vielen Dank Leute für eure Eindrücke. Ich werde es gleich mal umsetzen und mal testen :D
Valar Morghulis Dec 18, 2019 @ 6:36am 
Im 1850er Start nutze ich Züge nur für Passagiere. Alles andre is nur dann sehr lukrativ, wenn der Zug nich die Strecke zurück leer läuft.

Was bei Zügen halt etwas schwierig wird, da sie nicht jedes Produkt laden können sondern das von den Wagons abhängig ist. Kommt dann halt auf die Fabriken an, wie diese gelegen sind und ob man ein Netz aufbauen kann bei dem der Zug immer voll von A nach B und voll bzw. zumindest halbvoll von B nach A fährt.

Ist halt in TP2 einfacher, da man keine abgeschlossene Produktionskette braucht. Wär für mich allerdings quasi cheaten, darum is für mich die Regel, dass die Produktionskette weiterhin geschlossen sein muss.
Last edited by Valar Morghulis; Dec 18, 2019 @ 6:37am
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 18, 2019 @ 5:18am
Posts: 5