Life is Strange™

Life is Strange™

View Stats:
webfischi Apr 11, 2015 @ 9:43am
Fehler im Deutschen Fan-Sub
In dieser Diskussion bitte nur Fehler Posten die etwas mit diesem Guide zu tun.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=423217625&preview=true
Last edited by webfischi; Oct 29, 2015 @ 1:18pm
< >
Showing 1-15 of 76 comments
Nordlicht Apr 12, 2015 @ 1:06pm 
Hallo zusammen. Der deutsche Ausdruck "öfters" ist falsch. Korrekt ist "öfter". Das ist zwar nörgeln auf hohem Niveau, aber dennoch nicht korrekt (nicht böse gemeint) ;o) Evtl. könnt ihr dafür eine Korrektur in der Übersetzung machen.

Klasse Arbeit die ihr hier leistet. Bitte weiter so!
webfischi Apr 12, 2015 @ 1:21pm 
Wir sind dankbar für jeden Hinweis, denn wir haben nicht alles im Blick und wie gesagt, es ist noch lange nicht fertig. Aber jeder Hinweis von euch spart uns eine Viertelstunde Korrekturarbeiten vergesst das bitte nicht. Also schön höflich weiternörgeln, HÖFLICH! Nicht dass das jetzt jemand falsch versteht...
ArmARules Apr 12, 2015 @ 3:40pm 
Dickes Danke an Euch, Webfischi!

Es ist eine Unart, dass Spiele willentlich nicht übersetzt werden... und das, während man hier in Dtl. vom viertgrößten Absatzmarkt sprechen kann!

Nur als Hinweis für Euch, Dontnod spart hier gehörig Geld: Übersetzung, Lektorat, Synchronisierung ... das hätte ein Budget von locker 50-70 TEUR erfordert...
webfischi Apr 12, 2015 @ 3:46pm 
dafür kostet die erste Episode auch nur 5 Euro
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 4:20am 
Ich werde mir heute mal die Tagebucheinträge zu Gemüte führen und je einen Post pro Seite machen. (gott ich hoffe es sind nicht zu viele)

Chara_Franks_A
Orginal: "weil er die erste und letzte Person war auf die ich jemals eine Pistole richte."
Korrektur: "weil er die erste und letzte Person ist, auf die ich jemals eine Waffe richte."
Erklärung:
  • Präsens hört sich für mich hier einfach besser an. Keine Ahnung, ob das grammatikalisch wirklich stimmt.
  • Das Komma in der Mitte muss sein. (Relativsatz)
  • Ich würde "Pistole" durch "Waffe" ersetzen. Im Englischen steht dort zwar "gun", was u. a. mit Pistole übersetz werden kann, aber es wäre schon komisch, wenn jemand explizit nur was gegen Pistolen hätte.

Original: "als ich ihn das erste mal sah"
Korrektur: Ich würde diesen Einschub durch "bei unserer ersten Begegnung" ersetzen. Liest sich irgendwie flüssiger.

Original: "Was er bestimmt auch irgendwie ist seit wir in seinem Gebiet waren"
Korrektur: "Was er bestimmt auch irgendwie ist, da wir in seinem Gebiet waren"
Erklärung: "since" im Englischen ist hier glaube ich nicht als Zeitangabe zu verstehen, sondern eher als Einleitung einer Begründung. Und dann muss da auch ein Komma hin, wobei das glaube ich auch schon vorher dahin gemusst hätte. Es wäre interessant, was dort im Französischen steht (ich kann leider kein Französisch, das müsste jemand anderes machen).

Wieso gibt es eigentlich mehr Einträge zu Frank in der deutschen Übersetzung als im Englischen (A, B und C, gegenüber nur A)?
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 4:31am 
Und weiter geht's:

Chara_Joyce_A
Original: "das wiedersehen"
Korrektur: "das Wiedersehen"

[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 4:53am 
Chara_Joyce_B
Original: "Ich bin nach Williams Tod sehr schnell nach Seattle gezogen"
Korrektur: "Ich bin so kurz nach Williams Tod nach Seatle gezogen"
Erklärung: "So kurz" stellt besser den Bezug der beiden Satzteile zueinander dar. Der erste ist der Grund für den zweiten.

Original: "egoistisch war und nie zurückschaue"
Korrektur: Im Englischen ist beides in der selben Zeit (die ich leider nicht grammatikalisch benennen kann). Daher würde ich im Deutschen "looking back" ebenfalls in der Verhangenheitsform übersetzen, also "zurückschaute".

Chara_Joyce_C
Original: "Kann man sagen, dass sie ihn liebt"
Das hört sich nach einer Frage an. Soll es aber nicht sein. Der englische Ausdruck "you can tell" bedeutet so viel wie "man kann es ihr ansehen" oder "ohne Zweifel". Ich würde das Ganze daher so übersetzen: "Man sieht ihr an, dass sie ihn liebt". Falls dadurch Platzprobleme entstehen, würde ich vorher "Gegensätzlichkeiten" (was für ein Wort) durch "Gegensätze" ersetzen.
webfischi Apr 13, 2015 @ 4:55am 
Die Englische B und C stehen in der normalen Menus.INT, ich hab es zur übersicht in die für Episode 2 geschoben
Last edited by webfischi; Apr 13, 2015 @ 5:03am
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 5:34am 
E2_Page00_C
"Drop off" würde ich eher mit "absetzen" als "rausschmeißen" übersetzen.

Mit "Metereologen" sind wohl "Meteorologen" gemeint, oder?

E2_Page01_B
Original: "und mit Chloe zum Frühstück treffen."
Korrektur: Entweder muss nach "und" ein "mich" eingefügt oder das "mit" entfernt werden. Liest man den Satz ohne "duschen und" merkt man das.

E2_Page01_C
Ich würde "In den Duschen" mit "Im Duschraum" ersetzen. Es verdeutlicht besser, was wirklich passiert ist.

"ob sie ihr Buch zurückhaben kann" ist ein Nebensatz (genauer Inhaltssatz) und muss daher mit einem Komma vom Rest das Satzes getrennt werden.

E2_Page01_D
"wie sie mit diesem Benehmen davon kommt" ist ebenfalls ein Nebensatz und muss mit einem Komma getrennt werden.

Original: "nur ohne Dystopie und explodierenden Köpfen"
Korrektur: "nur ohne Dystopie und explodierende Köpfe"

Original: "dass ich mich in den Duschen schmutzig fühle."
Im Englischen ist hier von "in a shower" die Rede. Ich glaube, dass damit die konkrete Dusche gemeint ist, die Max in diesem Moment hatte (sie stand ja währenddessen unter der Dusche). Daher würde ich "in den Duschen" mit "unter der Dusche" ersetzen.
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 5:47am 
Chara_Franks_B
Original: "das er sie schlug"
Korrektur: "dass er sie schlug"

Chara_Franks_C
Das "ich" am Anfang sollte wohl groß geschrieben werden.
webfischi Apr 13, 2015 @ 6:07am 
Originally posted by OG H@nibal:
Chara_Franks_C
Das "ich" am Anfang sollte wohl groß geschrieben werden.

Nein, war beabsichtigt, aber ich werde es für die Endbesprechung notieren.
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 6:59am 
E2_Page02_B1 / E2_Page02_B2
"Nach dem" am Anfang schreibt man zusammen.

E2_Page02_C1
Original: "das sie es mir Heimzahlt."
Korrektur: "dass sie es mir heimzahlt."

E2_Page02_C2
Nach "hinterlassen hat" fehlt ein Komma.

E2_Page02_D
"zuzuhöhren" hat ein "zu" zu viel.

Sollte der zweite Satz nicht in der Vergangangheit geschrieben sein? (ist im Englischen ja auch so)

E2_Page02_G
Original: "das es ihr nicht gut ging"
Korrektur: "dass es ihr nicht gut ging"

E2_Page02_G
Original: "Noch trauriger ist, dass ich wünschte, dass ich ein Bild von ihrem expressionistischen Elend machen könnte."
Zwei "dass"-Sätze hintereinander lesen sich irgendwie nicht gut, finde ich. Wie wäre es mit:
"Noch trauriger ist, dass ich wünschte, ein Bild von ihrem expressionistischen Elend machen zu können."
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 7:41am 
E2_Page03_A
Auch hier könnte man des zweiten "dass"-Satz vielleicht umformulieren:
"Kate hat zugegeben, dass sie denkt, es sei mehr passiert als nur das Video."

E2_Page03_B
Vor "zu was" fehlt ein Komma.

E2_Page03_C
Und hier fehl vor "ob" ein Komma.

E2_Page03_D1
Und auch hier fehlt ein Komma, und zwar nach "gesagt".
Dafür ist das Komma nach "abschreckt" fehl am Platze.
Und noch ein Komma. Es fehlt eines nach "einmischen".

Das "NICHT" am Ende finde ich irgendwie komisch. Gemeint ist doch sowas wie
"VON WEGEN", oder nicht? Oder gibts da Platzprobleme?

E2_Page03_D2
Nach "Ich frage mich manchmal" fehlt glaube ich ebenfalls ein Komma.
[OG] H@nibal Apr 13, 2015 @ 9:15am 
E2_Page04_A
Das Komma nach "Abermals" gehört da nicht hin. Und nach "zu sehen" fehlt es dann.

E2_Page05_A
Vor "um mich mit Chloe zu treffen" fehlt ein Komma.

Original: "besten Kulisse"
Korrektur: "beste Kulisse"

E2_Page05_B
Original: "Nach dem William"
"Nachdem" schreibt man hier zusammen.

Original: "Chloe wollte das nicht akzeptieren."
Im Englischen wird hier Präsens verwendet, da Chloe das auch heute nicht akzeptieren will. Ich würde das daher auch im Präsens übersetzen (will).

E2_Page05_C1.
Original: "das es meines war"
Korrektur: "dass es meines war"

E2_Page05_C2
Original: "Ich hätte wirklich einschreiten sollen und um die Schuld auf mich nehmen."
Hier scheint die Satzstellung nicht zu stimmen. Ich sehe zwei Möglichkeiten das zu beheben:
"Ich hätte wirklich einschreiten und die Schuld auf mich nehmen sollen." (bevorzugt) oder
"Ich hätte wirklich einschreiten sollen, um die Schuld auf mich zu nehmen."

Und vor "wenn er nicht gestorben wäre" fehlt ein Komma.


Damit belasse ich es erstmal für heute. Das war echt anstrengend. Respekt an die Übersetzter und Korrekturleser!! Das ist echt wirklich aufwendig.
In den nächsten Tagen werd ich wohl weniger machen können, da ich dann wieder arbeiten muss.

PS: braucht ihr eigentlich noch Übersetzer / Korrekturleser für EP3?
webfischi Apr 13, 2015 @ 9:26am 
Für Episode 3 suchen wir wieder da vmtl. nicht alle mitmachen können
< >
Showing 1-15 of 76 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 11, 2015 @ 9:43am
Posts: 76