Arma 3
Distrikt 41 - Ruegen
Viser 51-60 af 93 forekomster
< 1 ... 4  5  6  7  8 ... 10 >
Opdatering: 17. sep. 2017 kl. 6:28

Update vom 17.09.2017

- Komplette Überarbeitung der Mod-Struktur: Aufteilung der Karte in kleinere PBOs zu leichteren Verwaltung und für Updates
- Verschlüsselung der PBOs mit Obfuscate
- Umbennung der Karte/Classnames von ruegen.klein zu d41_ruegen
- Überarbeitung der Layer, Fehlerhafte Bereiche ausgetauscht und korrigiert (sollte keine fehlerhaften Übergange zwischen z.B. Gras und Acker geben)

Object-Counter: 198.783 (davor: 194.712 )

Opdatering: 13. sep. 2017 kl. 8:09

Update vom 13.09.2017 - Teil 2:

XCam geht behelfsmäßig wieder, ich hoffe noch auf das offizielle Update. Trotzdem kann ich wieder an der Karte rumdoktorn :)
- Leitplanken und Schallschutzwände an der Bundesstraße entlang platziert
- Erste Büsche und Bäume im SW eingepflanzt
- kleinere Höhenanpassungen

Object-Counter: 198.783 (davor: 194.712 )

Opdatering: 13. sep. 2017 kl. 1:55

Update vom 13.09.2017:

Da XCam durch das A3-Update zeitweise nicht funktioniert, habe ich mich etwas mit den Grundlagen beschäftigt:

- Straßenführung überarbeitet, Kurven angepasst, Begradigungen etc.
- Satelitenbild der Straßen erneuert (damit die Überblendungen besser mit den Straßenobjekten übereinstimmen)
- Südwestbereich der Insel überarbeitet (Höhenanpassungen, Straßen, Bodentexturen), siehe Bild
- Grundgebäude für einige Siedlungen und Bauernhöfe im SW-Bereich platziert (Rambin, Gustow, Poseritz)


- Layout-Planung der Siedlungen
Gelb: 500m, Siedlungen
Orange: 800m, Dörfer/Kleinstädte
Rot: 1000m, Städte
Blau: 500m, Points of Interest (Flughafen, Prora, Kriegshafen etc.)


Object-Counter: 194.712 (davor: 194.552 )

Opdatering: 5. sep. 2017 kl. 10:50

Update vom 05.09.2017:

- Projekt "Kriegshafen" - Barracken und Gebäude drumrum erweitert
- Bunkeranlage Eingangsbereich und Lampen
- Sumpfgelände bei Bergen erweitert mit Bäumen und Büschen
- Felder zwischen Bergen und Sumpf angepasst und mit Pflanzen versorgt



Object-Counter: 194.552 (davor: 191.224 )

Opdatering: 4. sep. 2017 kl. 8:46

Update vom 04.09.2017:

- Projekt "Kriegshafen" abgeschlossen
- Mit dem Projekt wurde ein alter UBoot-Bunker hinzugefügt und zeitgleich ein Kanal zwischen Binnenseen und Meer
- Historie: Die Idee Rügen für einen Kriegshafen zu nutzen wurden vom 3. Reich über die Sowjets bis hin zur DDR immer wieder aufgegriffen aber nie abgeschlossen. In der Karte wird das nun im Kleinen umgesetzt um eine weitere interessante Location zu schaffen und den Schiffsverkehr mehr Möglichkeiten zu geben.
- Feinanpassungen (Brücke, Innenaustattung, Beleuchtung etc.) folgen noch



Object-Counter: 191.224 (davor: 186.661 )

Opdatering: 29. aug. 2017 kl. 8:02

Update vom 29.08.2017:

- Sumpflandschaft mit Schilf und ersten Bäumen bestückt
- Bodentextur der Sumpflandschaft angepasst
- Flusslauf im Sumpf durchgehend gemacht (zumindest bei Flut) mit Verbindung zum südlichen Meer
- Erste Brückenplatzierungen für die Sumpflandschaft (Feinanpassung folgt)
- Lampen und Dekor für Bergen (insbesondere Stadtzentrum)

Object-Counter: 191.224 (davor: 186.661 )

Opdatering: 28. aug. 2017 kl. 7:50

Update vom 28.08.2017:

- Bodentexturen um Bergen korrigiert (Grafikfehler bei den Übergängen wegen zuviel Texturen im Bereich)
- Sumpflandschaft südöstlich von Bergen erstellt
- Höhenmeter, Flussläufe etc generiert
- Landschaft in dem Bereich generell abgesenkt um sanftere Übergänge zu erzeugen

Object-Counter: 186.661 (davor: 184.274 )

Opdatering: 25. aug. 2017 kl. 11:31

Update vom 25.08.2017 - Teil 2:

- Erste Pflanzen hinzugefügt

Aktuelle Bilder unter: https://imgur.com/a/nWqjt

Object-Counter: 184.274 (davor: 182.647 )

Opdatering: 25. aug. 2017 kl. 8:32

Update vom 25.08.2017:

- Mauern und Zäune in Bergen platziert
- weitere Höhenanpassungen um Bergen
- Zusätzliche Gewege und Begrenzungen eingefügt

Object-Counter: 184.274 (davor: 182.647 )

Opdatering: 22. aug. 2017 kl. 10:32

Update vom 22.08.2017:

- Bergen erweitert mit Gebäuden
- Felsen und Mauern hinzugefügt
- erste Bodentexturen in der Stadt
- Höhenmeter angepasst
- Neue Feldwege im Umfeld von Bergen platziert

Object-Counter: 182.647 (davor: 182.140 )