Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Steam verwendet Softwaremodule von anderen Anbietern, wie das Chromium Embedded Framework, kurz CEF, zum Rendern von Webinhalten innerhalb des Steamclients.
Dieses muss auch mal aktualisiert werden.
Theoretisch könnte Valve seinen eigenen Browser entwickeln. Aber das ist nicht so einfach und würde immense Summen und Zeit benötigen. Das Einbinden bereits fertiger Bibliotheken ist hier erheblich günstiger und einfacher.
Da allerdings die Entwickler den Support für Windows 7 und 8 einstellen, ist auch Steam gezwungen den Schritt zu gehen.
Valve hat Windows 7 und 8 so lange unterstützt wie es sinnvoll war. Ähnlich wie Valve irgendwann auch den Support für Windows 98, ME, Windows 2000 und Windows XP beenden musste.
Wie heißt es so schön, man geht mit der Zeit, oder man geht mit der Zeit.
Die Leute, die es immer noch nicht geschafft haben, auf neuere Windowsversionen upzugraden, haben absolut keine Relevanz für Valve und haben halt Pech gehabt.
https://store.steampowered.com/hwsurvey/
This ! vor allem wer zum teufel nutzt heute noch Windoof 7
BTW:
Kann man auf die Zahlen eh nichts geben... weder auf die Nutzer Zahlen (da z.B. Doppelaccounts mit Sicherheit nicht Mal als Schätzwert einfließen) noch auf die Werte der Umfrage... da nicht ALLE Nutzer daran Teilnehmen und auch hier keine Doppelaccounts einfließen.
BTW:
Warum zum Teufel wohnen noch Menschen in Häusern die 1950 erbaut wurden, warum fahren Menschen noch Autos die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden, warum nutzen Menschen Smartphones der vorherigen Generation...
Vielleicht ganz einfach weil sie es WOLLEN und jeder die freie Wahl hat...
Hört, hört!
Möglicherweise gibt's Leute die wollen nicht permanent upgraden. Zumal kaum spürbarer Mehrwert festzustellen ist. Hier wird also ein Kaufzwang durch Systemwechsel durchgesetzt.
Das als Pech zu bezeichnen ist schon sehr miese Rethorik!
Das ist dann aber deren Entscheidung und Problem.
Und dann müssen diese Leute halt auch mit ihrer Entscheidung leben.
Es beschwert sich ja auch niemand bei Nvidia, weil ein Driver von 2011 nicht mehr funktioniert, weil man sich weigert, einen neuen zu installieren...
Ich richte keinen extra Nvidia-Account für irgendeinen neuen Furtztreiber ein. Beschweren, nein. Denen entziehe ich das Geld. Die Branche ist auf einem Irrweg. Das selbe gilt analog für Windows.
ICH WILL DAS STEAM FÜR MEHR SICHERHEIT SORGT, DAMIT ICH NICHT STÄNDIG GEHACKT WERDE!!!
Gleichzeitig:
ICH WILL WEITERHIN MEIN BETRIEBSSYSTEM BENUTZEN, DAS SCHON SEIT JAHREN KEINE SICHERHEITSUPDATES MEHR BEKOMMT!!!
------
Manche Leute.... man man man. Ich wünschte es würde einen Internetführerschein geben. Mir wird schlehct beim Gedanken, dass solche Leute wählen dürfen und Kinder großziehen.
Beim Internetführerschein würde einige arge Probleme bekommen, aber die Idee finde ich schon mal gut.
Aber schön, das jetzt die nicht vorhandenen Hacker herangezogen werden... denn wir Wissen ja schließlich alle, das Steam Accounts gehackt werden und nicht durch Phishing verloren gehen.