Suppenhuhn Aug 27, 2021 @ 10:56pm
Autostart deaktiviert sich von selbst
Hallihallo liebe Steam Gemeinde~

Wie im Titel bereits gesagt, deaktiviert sich mein Autostart von Steam immer selbst
Heißt, ich stelle über Task Manager Steam auf Autostart, und beim nächsten, oder übernächsten PC-Start ist diese Einstellung direkt gelöscht, ohne dass ich etwas gemacht habe, und ich muss Steam wieder eigenhändig starten

An sich ist das kein großes Problem, aber halt etwas nervig
Daher wollte ich mal fragen ob irjmd da ne Idee hätte, wie man es verhindern könnte
< >
Showing 1-15 of 30 comments
Die Hand Gottes Aug 27, 2021 @ 11:07pm 
Wieso über den Taskmanager stelle den Autostart mal im Steam ein
unter Einstellungen Oberfläche
Suppenhuhn Aug 27, 2021 @ 11:24pm 
Originally posted by Die Hand Gottes:
Wieso über den Taskmanager stelle den Autostart mal im Steam ein
unter Einstellungen Oberfläche

Diese einstellung ist angeschaltet und bringt leider auch nichts
Die Hand Gottes Aug 27, 2021 @ 11:26pm 
ist eingeschaltet und dann aus oder ist das immer eingeschaltet und startet trotzdem nicht
Eentuell irgend eine Optimierung Software installiert der den Autostart verhindert
Suppenhuhn Aug 28, 2021 @ 12:20am 
Originally posted by Die Hand Gottes:
ist eingeschaltet und dann aus oder ist das immer eingeschaltet und startet trotzdem nicht
Eentuell irgend eine Optimierung Software installiert der den Autostart verhindert
Es ist dauerhaft eingeschaltet, nur erlaubt mein System den autosart ja anscheinend nich, und lässt nicht zu, dass Steam gestartet wird
Ich vermeide es, dass mein System irwas automatisch einstellt was Autostart oder ähnliches beeinflusst, zudem habe nichts neues installiert auf meinem PC; abgesehen von Spielen
Was hast du den für einen Rechner?
Bei meinem Acer muss ich das über das Acer Care Center verwalten da ist Windows zum größten teil außen vor.

Verknüpfung in Beiden Autostart Ordnern probiert?

Für den benutzerdefinierten Autostart-Ordner:

· C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Für den übergeordneten Autostart-Ordner:

· C:\ProgramData\Mircoroft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Autostart-Ordner per Shell-Kommando aufrufen

Für den benutzerdefinierten Autostart-Ordner:

shell:startup

Für den übergeordneten Autostart-Ordner:

shell:common startup
Last edited by 𝕽𝖊𝖛𝖊𝖓𝖆𝖓𝖙; Aug 28, 2021 @ 2:27am
Suppenhuhn Aug 28, 2021 @ 3:02am 
hm....von den beiden Ordnern habe ich nie was gehört...hab sie nach einiger suche aber gefunden.
Und im Benutzerdefinierten Ordner ist auch nichts von StartUp oder Steam zu finden :/


Startup ist der Autostart Ordner da muss die Verknüpfung zu Steam hinein.
Suppenhuhn Aug 28, 2021 @ 3:38am 
Nop, hat nichts gebracht, das System hat Steam den Autostart wieder verweigert
Miau E. Katze Aug 28, 2021 @ 4:57am 
Du kannst es ja mal mit einem Programm wie z.b. Revo Uninstaller Probieren vielleicht
Hilft dies ja? über dieses Programm kann man auch Windows Autostart bearbeiten.


Edit:

Hast du ein anders Programm Laufen wo dies immer wieder Abgestellt wird?
Last edited by Miau E. Katze; Aug 28, 2021 @ 5:04am
Originally posted by Suppenhuhn:
Heißt, ich stelle über Task Manager Steam auf Autostart, und beim nächsten, oder übernächsten PC-Start ist diese Einstellung direkt gelöscht, ohne dass ich etwas gemacht habe, und ich muss Steam wieder eigenhändig starten
Konfigurationen betreffend des BS wie den Autostart werden in der Registrierungsdatenbank (Registry) gespeichert.
Benutzt du Programmlösungen, welche Zugriff auf die Registry haben? Programme, welche das System "optimieren" bieten oft Funktionen wie das "Bereinigen" der Registry an. Dadurch können z.B. Einträge im Autostart wegfallen.

Das Einfügen einer Verknüpfung von Steam in den Autostart (Startup) Ordner ist nicht notwendig, da Steam über seine Einstellung - "Run Steam when my computer starts" - einen Autostart Eintrag in die Registry hinzufügt.
Originally posted by Suppenhuhn:
Nop, hat nichts gebracht, das System hat Steam den Autostart wieder verweigert
Nichtsdestotrotz sollte ein Programm starten, wenn man eine Verknüpfung im Startup Ordner hinzufügt.

Wird in den Steamoptionen die Autostart Einstellung aktiviert, wird Steam mit der Start-Option '-silent' ausgeführt. Steam wird nicht in einem Fenster geöffnet, sondern ist über das Symbol in der Taskleiste abrufbar.
Suppenhuhn Aug 28, 2021 @ 5:38am 
Beim optimieren klingelt was...ich habe Avast Cleanup Premium, der soll ja viel optimieren, evlt liegts daran?

ein anderes programm zum überprüfen ob autostart arbeitet ist nur Avast, und der springt immer ohne Probleme an

Und Silent läuft es nicht, da Steam auch laut Task Manager erst zu arbeiten beginnt, wenn ich ich es per Hand manuell starte
Und in der msconfig lässt sich auch nicht aktivieren, das Steam mit dem System startet...:conwhat:
Die Hand Gottes Aug 28, 2021 @ 6:32am 
Oben beschrieben sind die ganz normale Autostart Verzeichnisse
nur Steam wird aus der Registry Gestartet und installiert sich nicht in das Autostart Verzeichnis.
Ich gehe von aus das du ein Programm Installiert hast der das Verhindert Viren Programm oder sonst was Normal ist das verhalten nicht von deinem Windows.
MasterDK Aug 28, 2021 @ 6:35am 
Deaktiviere doch mal Avast Cleanup Premium und teste es 2-3 mal ob es danach klappt
Suppenhuhn Aug 28, 2021 @ 6:45am 
muss ich unbedingt mal probiieren...ich melde mich, wenn ich herausfinde obs hinhaut
< >
Showing 1-15 of 30 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 27, 2021 @ 10:56pm
Posts: 30