Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
unter Einstellungen Oberfläche
Diese einstellung ist angeschaltet und bringt leider auch nichts
Eentuell irgend eine Optimierung Software installiert der den Autostart verhindert
Ich vermeide es, dass mein System irwas automatisch einstellt was Autostart oder ähnliches beeinflusst, zudem habe nichts neues installiert auf meinem PC; abgesehen von Spielen
Bei meinem Acer muss ich das über das Acer Care Center verwalten da ist Windows zum größten teil außen vor.
Verknüpfung in Beiden Autostart Ordnern probiert?
Für den benutzerdefinierten Autostart-Ordner:
· C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Für den übergeordneten Autostart-Ordner:
· C:\ProgramData\Mircoroft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Autostart-Ordner per Shell-Kommando aufrufen
Für den benutzerdefinierten Autostart-Ordner:
shell:startup
Für den übergeordneten Autostart-Ordner:
shell:common startup
Und im Benutzerdefinierten Ordner ist auch nichts von StartUp oder Steam zu finden :/
Hilft dies ja? über dieses Programm kann man auch Windows Autostart bearbeiten.
Edit:
Hast du ein anders Programm Laufen wo dies immer wieder Abgestellt wird?
Benutzt du Programmlösungen, welche Zugriff auf die Registry haben? Programme, welche das System "optimieren" bieten oft Funktionen wie das "Bereinigen" der Registry an. Dadurch können z.B. Einträge im Autostart wegfallen.
Das Einfügen einer Verknüpfung von Steam in den Autostart (Startup) Ordner ist nicht notwendig, da Steam über seine Einstellung - "Run Steam when my computer starts" - einen Autostart Eintrag in die Registry hinzufügt.
Nichtsdestotrotz sollte ein Programm starten, wenn man eine Verknüpfung im Startup Ordner hinzufügt.
Wird in den Steamoptionen die Autostart Einstellung aktiviert, wird Steam mit der Start-Option '-silent' ausgeführt. Steam wird nicht in einem Fenster geöffnet, sondern ist über das Symbol in der Taskleiste abrufbar.
ein anderes programm zum überprüfen ob autostart arbeitet ist nur Avast, und der springt immer ohne Probleme an
Und Silent läuft es nicht, da Steam auch laut Task Manager erst zu arbeiten beginnt, wenn ich ich es per Hand manuell starte
nur Steam wird aus der Registry Gestartet und installiert sich nicht in das Autostart Verzeichnis.
Ich gehe von aus das du ein Programm Installiert hast der das Verhindert Viren Programm oder sonst was Normal ist das verhalten nicht von deinem Windows.