Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem



Keiner zwingt Dich Spiele zu zocken, entweder Du akzeptierst die AGB`s oder nicht, dass ist alleine Deine Entscheidung.
und du hast die AGB´s mit Nutzung von Steam Akzeptiert.
wenn du nicht mit einverstanden bist strebe doch ein Rechtstreit an dazu viel vergnügen.
Ich kaufe spiele Seit der 80er und noch nie ein spiel weiter verkauft und habe auch bei Stem nicht das verlangen danach wer das anders mag sollte sich gegen solche Dienste stellen.
Für mich gibt es kein besser dienst wie Steam im gegenteil alle andere meide ich.
Ein aktuelles Beispiel dazu war Broomstick League:
Die Entwickler haben (wahrscheinlich wegen Rechtsstreits) die nötigen Dateien zum Spielen aus dem Depot genommen und das Entfernen des Spiels in Auftrag gegeben. Da diese Anfrage aber nicht von jetzt auf gleich funktioniert, war das Spiel bis heute Mittag noch kaufbar. Das Spiel war also rund 24 Stunden kaufbar, ohne die Möglichkeit es überhaupt starten zu können...
In so einem Fall müsste es ein Wiederrufsrecht geben... gab es aber vor der 14 / 2-Regel nie und nur deshalb ging das Gerichtsurteil durch.
Die Sache mit dem Weiterverkauf von Spielen ging deshalb nicht durch, weil es der Weiterverkauf von Eigentum anderer wäre. Man kauft hier auf oder für Steam keine Spiele sondern Lizenzen, die dir im Rahmen des Nutzungsvertrages mit Steam gestattet werden zu benutzen. Siehe...
Und jetzt zur brennenden Frage...
Warum dieser Thread? Die die sich für dieses Forum interessieren haben auch schon die letzten zig Threads über Steam und Gerichtsurteile und Weiterverkauf gesehen...
Bei Käufen im Ladengeschäft ist "Zurückgeben" immer nur Kulanz (außer bei Defekten, aber ist eine ganz andere Sache).
Wenn ein Spiel auf DEINER Kiste nicht läuft ist das übrigens kein Defekt, außer vielleicht an Deiner Kiste. Das ist ähnlich wie wenn Du eine BluRay kaufst und Dich dann beschwerst daß sie in Deinem DVD-Player nicht läuft; diese "defekter Artikel" Situation kriegt man bei Software eher schwer hin.
Im Versandhandel kann man zurückgeben -- aber da gibt es Ausnahmen für bestimmte Sachen, und "Downloads" fallen darunter. Aus dem Grund muß man bei Käufen im Steam-Store auch immer per Checkbox bestätigen daß man auf das Rückgaberecht verzichtet -- dadurch fallen die Spiele unter die Ausnahmeregelung, und Steam kann AUS KULANZ sein eigenes Ding anbieten.
Eklatante Schwäche dabei ist natürlich dass einige Spiele anfangs noch laufen mögen, aber später Probleme verursachen können. Auch Patches die nicht korrrekt ausgerollt werden, können ein Produkt nachhaltig beschädigen. Manchmal für Tage, manchmal für Wochen, manchmal für immer. Und ich rede hier vom Entwickler verursachte Schäden.
Dass Spiele bzw Software generell keinen "Support" erfährt ist in der Branche ebenfalls leider nicht unüblich, genauso dass Entwickler gar nicht erst Kontaktmöglichkeiten anbieten oder im Vorraus gar nicht erst in Erscheinung treten.
Auch hier, sollte ein "Ablaufdatum" eines Spiels erreicht sein, war es das.... und dass man sich vorher schlau machen kann oder sollte ist nur in der Theorie möglich.
Das heißt, Kunden wie wir nun einmal sind bleiben auf etwaigem Schaden sitzen. Aber egal, ihnen gehört ja eh nix, ne? Das ist ja das Tolle. Ergo, kein Besitz, kein Schaden, kein Verlust. Aber wir haben 2 Gewinner. Entwickler und Distributionsplattform.
All diejenigen die das System schönreden, bzw auch noch mit Kusshand verteidigen gehören eigentlich jeglicher Stimme entmachtet und mit Konsumverbot belegt.
Das ganze Ding ist ansich eine Frechheit in dieser minimal zugestandenen Form, das als es akzeptiert von anderen Plattformen genauso übernommen wurde. Valve war auch hier wie beim Authentikator wieder mal der Vorreiter. Warum wohl? ;]
Darf nicht vergessen "Kartendrops" wurden in diesem Zeitraum ebenfalls auf die "neue" Rückgaberegel gebunden. Genauso wie ein paar andere Restriktionen.
Aber wie auch in diesem Thread (selbstverständlicherweise ^^) zu lesen ist sind ja einige ja selbst froh darüber, dass ihnen jeglicher Besitz und Rechte aberkannt werden und verteidigen das Vorgehen auch noch. Oder verweisen wieder mit Totschlägerargumenten auf schwachsinnige und nur in der Theorie auf für Kunden nachteilige (oftmals sogar ungültige) Verträge und bejubeln diese auch noch. Von daher wundert einen nix.
Dass die meisten ich nenne sie mal höflich "Kunden" hier nicht wirklich raffen wie die Maschinerie funktioniert oder es ihnen egal ist, ist ebenfalls bekannt. Ja, es ist so, aber es ist gelinde gesagt zum Kotzen und solche Mitläufer machen es noch viel schlimmer (wie überall). Denn genau die, tragen Mitschuld.
Dass bei dem Thema einige Geldkoffer die Hände gewechselt haben darf jeder rückwirkend über diverses Quellen als auch unter direkter EU Dokumentation nachlesen (die dank einigen Spezis auch allesamt wieder Verschwörungstheorien sind).
Wie seitens Valve Corporation im Zuge der "Review Bombing" Ankündigung zum Ausdruck gebracht... "Der all/gemeine Steamutzer"....
Die 50 habe ich schon lange überschritten.
Mir ist schon lange klar, dass hinter diesem Pseudonym irgend so ein alter
unzufriedener Knacker sitzt, der statt Leuten im Forum zu helfen,
sich immer als Möchtegern- Mod aufspielt und die anderen User immer
nur maßregelt und belehrt, wie -> frag im richtigen Forum nach und
du wurdest nicht gehakt ......
Jawoll her Oberlehrer!
Aber deine Beiträge sind hilfreich, ja?
Völlig egal wie die Hand sonst im Forum rumfuchtelt, der Beitrag in diesem Thread ist passend und korrekt. Das Thema wurde schon X-Mal in diversen Threads durchgekaut und es kam immer wieder das gleiche Ergebnis raus. Das was Hand gepostet hat ist die kompakte Antwort
Und so manch erfreuliche Belustigung für Juristen.
So sieht´s aus!
Und was passt dir daran nicht
die ganzen Spiele Hilfs anfragen gehören nun mal nicht hier rein
Und wenn man die ganzen angeblich gehackten nicht erklärt das sie selbst schuld dran haben statt einen Hacker ist der Account gleich wieder weg.
und wenn es dir nicht passt Block mich
was ich mir bei dir schon am überlegen bin
Es ist immer die Art und Wiese wie man es macht.
war nie anders