Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hätte nicht gedacht, dass Du @Cathulhu mir direkt als erster antwortest - sind ja nicht gerade die besten "Freunde" hier - aber egal -es geht ja ums Thema.
Für mich ist das Ganze eine weitere Abzocke! Warum darf ich nicht mein vorhandenes Steam-Geld verschenken? Nein, ich muss natürlich online Geld draufladen um dieses zu verschenken. Als "Argument" liest man dann: Damit ein ein gekarpertes Account nicht Geld "überweisen" kann. Aha, Ich könnte dann auch Spiele kaufen als Geschenk!
Der Sinn ist klar - Steam verdient an jeder Transaktion welches dann mit dem Geld gemacht wird - aber was ist die Gegenleistung?
Steam - als solches - macht schon lange nichts mehr! So, wie es in den Kommentaren zu dem Post auf Gamestar merhheitlich gepostet wurde: Man lehnt sich zurück und beobachtet die Gewinnuhr.
Doch, eins schafft Steam - damit die Geld-Uhr rattert - man schmeisst eine Firma nach der anderen raus - somit sinkt die "offizielle" Zahl der Spiele im Account! Bei mir waren es dreißig! Und man soll manandere Games kaufen. Wieso zählen eigentlich die "rausgeschmissenen" Games nicht mehr? Steam hat doch daran verdient.
Einzig was von Steam kommt sind überarbeitete CSGO Maps - mehr NICHT! Diese interessieren mich und sicherlich viele andere NICHT. Zumal, diese Maps von Usern erstellt werden!
Und jetzt frag mich einer: "Warum kaufst du deine Spiele zu einem Bruchteil bei Drittanbietern?"
Warum wohl?!?
Geldwäsche mit was? Selbst bei Paysafe benötigt man mittlerweile eine Post-Ident ID.
Die Zeiten sind längst vorbei oder eben an Steam vorbei gerattert.
Das Ganze ist reine Abzocke - wie auch mit diesen ominösen Skins für die Kids haufenweise Geld auf ihr Steamkonto laden um diese dann zu bekommen.
Aber OK - alles ein Grund mehr, warum ich meine Spiele usw. auf angeblich gaaaaaanz dubiosen Seiten kaufe!
Was macht Steam denn noch ausser ihr Quasi-Monopol auszubauen? Genau ------> Nichts
Muss uns jede Entscheidung gefallen, die Sie tun? Natürlich nicht. Wobei nicht jede Entscheidung auf Abzocke beruht.
Nehmen wir mal folgendes Beispiel:
1. Account wird kompromittiert, im Volksmund als Hijack oder Hack bezeichnet.
2. Übeltäter verkauft Items aus dem Inventar
3. Mit dem gewonnenen Geld kauft Übeltäter einen Gutschein und schickt ihn sich selber zu.
Nun hat der Übeltäter die Items und sein Geld zurück. Das geht zum Beispielt mit der vorhandenen Regel nicht.
Blödsinn... dann kann ich mir von Freunden auch weiterhin Geld direkt auf mein paypal.me schicken lassen, da kann ich dann wenigstens sogar einkaufen wo ich will.
Hätte das Feature ja interessant gefunden, wenn ich jetzt alle meine Sammelkarten verkaufe und dann das Geld hier so zu sagen verschicken kann, aber so?
Dann seh ich hier keinen Vorteil.
Ich muss den Kauf zB mit Paypal bezahlen, dann Steamguthaben über Steam verschicken, wozu brauch ich dann noch den Schritt mit Steam, kann ich dann ja gleich mit Paypal machen O_o
Oder gibt es wirklich noch so viele Leute, die kein Paypal haben? Ich kenn nämlich keinen mehr in meinem Umfeld, der es nicht nutzt, daher war ich über die Werbungsaktion wo man 10€ abgreifen konnte eh enttäuscht :)
Also alles in allem ein Feature, bei dem sich mir mit den aktuellen Infos der Sinn nicht wirklich zeigt...
Dann sollten sie die Grenze mit den 3 Tagen von mir aus auf 365 Tage anheben, dafür kann ich dann aber bestehendes Guthaben nutzen...
MfG