Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hi, die beiden Berliner U-Bahn Linien U1 und U3, werden von Anfang an mit in SubwaySim 2 enthalten sein.
LG,
HECTOR
Hi, ja das hoffe ich auch, das der IK in Zukunft noch folgen wird.
LG,
HECTOR
Hi, ein Multiplayer ist laut dem Entwickler Team, vorerst nicht geplant, aber in der Zukunft nicht ausgeschossen.
Und bei den Linien U2,U5,U6,U7,U8,U9
Und vielleicht auch die Münchener U Bahn ist ja auch ganz schön mit den älteren und neuen Zügen
Hi, die Berliner U6 , würde zur Zeit keine Sinn machen, da zwischen Kurt Schumacher-Platz und Alt-Tegel gebaut wird und das wohl noch bis ende nächsten Jahr.es.
Schreib doch gleich einfach "ganz Berlin und Hamburg"
Und wenn die Entwickler danach noch Zeit haben, wünsche ich mir den Hogwarts-Express die Lummerland-Bahn und den Sonderzug nach Pankow.
Ja, ich würde mich unter anderen auch sehr über die Berliner U7 freuen, nur ist sie die längste U-Bahn Linie in Berlin mit insgesamt 40 Stationen und einer Streckenlänge von 31,8 Km und dann würde sie vermutlich als DLC so viel kosten, wie SubwaySim 2 alleine und die Bauzeit dauert dann bestimmt über ein Jahr.